- Steuermann
- Steu|er|mann ['ʃtɔy̮ɐman], der; -[e]s, Steuermänner ['ʃtɔy̮ɐmɛnɐ] und Steuerleute ['ʃtɔy̮ɐlɔy̮tə]:
Seemann, dessen Aufgabe es ist, das Schiff zu steuern:der Steuermann vertritt im Notfall den Kapitän.
* * *
Steu|er|mann 〈m. 2u〉 zum Steuern von Schiffen u. Booten ausgebildeter Seemann* * *
Steu|er|mann, der <Pl. …leute, seltener: …männer>:1. (Seew. früher) Seeoffizier (höchster Offizier nach dem Kapitän), der für die Navigation verantwortlich ist.3. (Rudersport) jmd., der ein Boot steuert:Vierer mit, ohne S.4. (Elektrot.) jmd., der ein Steuerpult bedient.* * *
ISteuermann,früher ein Schiffsoffizier, der in der Handelsmarine zur Unterstützung und in Sonderfällen zur Vertretung des Kapitäns in der Führung des Schiffes bestimmt war. Bis 1945 in der Marine Dienstgrad eines Feldwebels in der Navigationslaufbahn.Steuermann['stɔɪəmən], Eduard (Edward), amerikanischer Pianist polnischer Herkunft, * Sambor (bei Drogobytsch) 18. 6. 1892, ✝ NewYork 11. 11. 1964; Schüler von F. Busoni und A. Schönberg; unterrichtete u. a. in Krakau, Philadelphia (Pa.) und seit 1952 an der Juilliard School of Music in New York; meisterhafter Interpret moderner Klaviermusik, v. a. Schönbergs, von dessen Bühnen- und Orchesterwerken er Klavierauszüge beziehungsweise -bearbeitungen anfertigte.* * *
Steu|er|mann, der <Pl. ...leute, seltener: ...männer>: 1. (Seew. früher) Seeoffizier (höchster Offizier nach dem Kapitän), der für die Navigation verantwortlich ist. 2. (Seew.) ↑Bootsmann (2). 3. (Rudersport) jmd., der ein Boot steuert: Vierer mit, ohne S. 4. (Elektrot.) jmd., der ein Steuerpult bedient.
Universal-Lexikon. 2012.